Landrätin Dr. Susanne Ganster begab sich am Donnerstag, den 4. Mai 2023, auf einen interessanten Besuch durch unsere Verbandsgemeinde Hauenstein. In einer Tour voller spannender Stationen suchte sie den direkten Kontakt zur Bevölkerung und den Entscheidungsträgern, um Einblicke in neue Entwicklungen zu gewinnen und über den aktuellen Stand informiert zu sein. Ihr Besuch war von großer Bedeutung und brachte sowohl wichtige Informationen als auch neue Perspektiven mit sich. Gastgeber dieser vielfältigen Reise war der CDU-Gemeindeverband Hauenstein, der ein straffes und umfangreiches Programm für diesen Tag geplant hatte.
„Es ist einfach etwas vollkommen anderes, die Situation vor Ort zu sehen und direkt mit den Menschen darüber zu sprechen, anstatt alles nur aus Akten heraus beurteilen zu müssen“, betonte Markus Pohl, Vorsitzender des Gemeindeverbands, als er über die Beweggründe sprach, die Landrätin des Kreises Südwestpfalz in die Verbandsgemeinde Hauenstein einzuladen. Darüber hinaus bot die Veranstaltung der interessierten und gegebenenfalls betroffenen Einwohnerschaft die Möglichkeit, sich zu informieren und konstruktiv einzubringen. Das Ziel war es, eine fruchtbare und ergebnisorientierte Diskussion zu fördern.
Im folgenden wollen wir die einzelnen Stationen kurz vorstellen. Der Artikel wird dabei imme weiter ergänzt. Schauen Sie also gerne öfters mal vorbei.
Inhaltsverzeichnis
Station: Wasgauland Hotel
Seit Jahren stand das am Fuße des Neding-Felsens gelegene Wasgauland Hotel leer und war dem Zerfall ausgesetzt. Ein Umstand, der das Objekt an sich zu einem baulichen Sorgenkind innerhalb der Ortsgemeinde degradierte und daher auch Bestandteil der Gespräche mit Landrätin Dr. Ganster wurde, die am 04. Mai 2023 im Zuge ihres Besuches in der Verbandsgemeinde Hauenstein Station an diesem „Lost Place“ machte. Ortsbürgermeister Zimmermann informierte dabei die Landrätin über den jahrelangen Leerstand und die intensive Investorensuche, um dem einst so glanzvollen Hotel wieder neues Leben einzuhauchen bzw. dieses einem sinnstiftenden Zwecke zuzuführen.
Umso erfreulicher in diesem Zusammenhang ist die Meldung, dass hinsichtlich der Investorensuche nun Vollzug gemeldet werden kann. Die Pläne des neuen und regional ansässigen Investors, der das Objekt nun erworben hat, sehen vor, dass wieder ein Hotel entstehen soll, das optimal in die Hauensteiner Tourismuskonzeption passt, überwiegend Aktivtouristen in der mittleren Preissparte anspricht und einen Gastronomiebetrieb beinhalten soll. Nach Angaben des Käufers wird mit einer Eröffnung im Frühjahr 2024 gerechnet.
Wir von der CDU Hauenstein und dem CDU Gemeindeverband Hauenstein freuen uns über diese Entwicklung, die unsere Orts- und Verbandgemeinde in jeglicher Hinsicht voranbringen wird.
Station: Alter Bahnhof
Einer schnelllebigen Welt und dem nachhaltigen Zeitgeist entsprechend, besuchte Landrätin Dr. Susanne Ganster den schon fast in Vergessenheit geratenen „Alten Bahnhof“ in Hauenstein, dem die Vernachlässigung, insbesondere hinsichtlich der Zugangswege, mehr als anzusehen ist. Landrätin Dr. Ganster sicherte Ortsbürgermeister Zimmermann eine Klärung der Zuständigkeiten zu, der mit den Worten „eigentlich muss man nichts sagen, wenn man das sieht“ den Sachstand treffend zusammenfasste. Weiter appellierte Dr. Ganster hinsichtlich des baulichen Zustandes an die Geduld: „Wir haben zwei Bahnhöfe im Landkreis die noch nicht barrierefrei sind. Die haben Vorrang. Dann ist Hauenstein dran.“
Um dem eingangs erwähnten Zeitgeiste auch in der Realität gerecht zu werden, forderte CDU Gemeindeverbandsvorsitzender Markus Pohl eine zeitnahe Erweiterung der Taktzeiten täglich bis 24 Uhr hin und zurück in Richtung Landau , um Berufstätigen, aber auch Jugendlichen und Touristen eine flexiblere Mobilität und Alternativen zum Auto anbieten zu können. Nach Auffassung der CDU soll der Bahnhaltepunkt auch einen eigenen Namen erhalten.
Die CDU Hauenstein und der CDU Gemeindeverband begrüßt die Bemühungen dem „Alten Bahnhof“ wieder mehr Bedeutung zukommen zu lassen, die Barrierefreiheit zu fördern und mehr Flexibilität und Mobilität zu schaffen.
Sollten Sie Ideen, Vorschläge, Kritik oder uns mal persönlich bei einer unserer Sitzung besuchen oder sich äußern wollen, so können Sie sich gerne an die CDU- Ortsverbandsvorsitzenden Matthias Schächter / Daniel Meyerer oder den CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Markus Pohl wenden. Sie können sich auch rund um die Uhr über die Aktivitäten der CDU in und um Hauenstein informieren unter: www.cdu-hauenstein.de , sowie auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auf Sie!